
Wofür wir brennen
Wir tun, was wir tun, weil wir an ein Produkt glauben, das diese Bezeichnung wirklich verdient: Lösung. Also den bestmöglichen Weg zu finden, ohne Schlaufen und Bremsklötze.
Wie wir das anstellen?
Indem wir uns bewusst werden, was unsere Werte sind. Ein Produkt ist nur wirklich gut, wenn eine Mission dahintersteckt. Unsere besteht aus acht Punkten:
Nachhaltigkeit
Technologie soll nicht morgen schon veraltet sein. Deshalb denken wir langfristig und legen Wert auf Nachhaltigkeit – sowohl in unseren Produkten, wie auch in Partnerschaften. Unsere Daten werden in Schweizer Rechenzentren gespeichert, die mit lokal erzeugter, erneuerbarer Energie betrieben und ohne Klimaanlage gekühlt werden.
Zugänglichkeit
Software-Arbeit ist im Detail oft komplex und – wenn man nicht gerade Coder:in ist – ehrlicherweise ziemlich überfordernd . Wir sorgen dafür, dass unsere Kund:innen nicht bei unverständlichen Prozessen hängen bleiben und genau das an die Hand bekommen, was sie verstehen, was ihnen dient und was sie möglichst barrierefrei nutzen können. Denn gute Software ist für alle da.
Agilität
Tech is always in flux – genauso wie die Bedürfnisse, die daraus entstehen. Wir kennen das gut: Den Enthusiasmus, wenn plötzlich neue Möglichkeiten da sind (Bei uns momentan das Potenzial von Künstlicher Intelligenz), das Unwohlsein, wenn etwas nicht ganz perfekt läuft, oder das Kribbeln, wenn man weiss, dass nur ein paar wenige weitere Schritte nötig sind, um ein Produkt noch optimaler zu machen. Egal ob diese Bedürfnisse von uns kommen oder unseren Kund:innen: Wir nehmen sie ernst und setzen sie nach Möglichkeit und ohne grosses Hin und Her rasch um.
Sicherheit & Lokalität
Datenschutz ist für uns nicht nur Pflicht, sondern auch Überzeugung. Wir setzen auf Schweizer Infrastruktur und speichern Daten dort, wo sie hingehören. Mit Infomaniak haben wir einen Anbieter gefunden, der sicher, ethisch und unabhängig arbeitet.
Partizipation
Auch wenn wir die Dienstleister:innen sind: Unsere Lösungen entstehen immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen. Jede Lösung ist individuell und auf die Förderorganisationen und Antragsteller:innen abgestimmt, die es nutzen. Ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihr Feedback prägen unser Produkt – von Anfang an.
Neugierde
Wir haben Fundament ins Leben gerufen, weil wir wissen wollten, ob es eine Software-Lösung gibt, die das Potenzial digitaler Gesuchsprozesse ausschöpfen kann. Wie konnten wir Wege finden, die andere noch nicht gefunden haben? Für uns lag der Schlüssel immer in der Neugier: Wir hörten zu, fragten nach und wollten verstehen. Wollen wir immer noch. Nur so können wir Lösungen schaffen, die wirklich eine Unterstützung sind.
Innovation
KI, Automatisierung und moderne UX: Sagt Ihnen jetzt vielleicht nicht viel. Muss es auch nicht. Dafür sind wir da: Unsere Köpfe sind stets offen für neue Technologien – und wenn sie echten Nutzen bringen, bringen wir sie ein.
Unterstützung
Ohne Support keine Partnerschaft: Wir unterstützen unsere Kund:innen auch nachdem das Produkt fertig ist. Weil sich Dinge laufend ändern können – und wir nie ausgelernt haben.
Unverbindliche Demo anfragen
Gerne stellen wir Ihnen Fundament in einem vor und beantworten Ihre Fragen.
Termin findenAus dem Blog
- Veröffentlicht am 18. August 2025
Wofür wir brennen
Ein Produkt ist immer nur so gut wie seine Mission. Das ist unsere.
- Veröffentlicht am 11. Juli 2025
Wir wollten eine ethische Schweizer Cloud - und haben eine gefunden
Lokale Datenhoheit, echte Nachhaltigkeit, transparente Technologie – so erfüllt Infomaniak unsere ethischen Ansprüche.
- Veröffentlicht am 12. Juni 2025
Was wir aus dem Stiftungsreport 2025 lernen
Agilität, Neugierde, Haltung: Der Schweizer Stiftungsreport widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Frage nach Wirksamkeit. Davon können wir einiges mitnehmen.